
Loft
Performancekunst; Training; Atelier
Leon Emil Franzke






Wilkommen!
Kultur ist Kommunikation und Reflexion aller sozialen Gefüge in denen wir uns bewegen. Geistige, seelische und physische Bildung sind Voraussetzung für die flexible und vielfältige Entwicklung der Gesellschaft.
Dies wird im Loft in Kiel nun auf höchstem Niveau geboten.
Das Loft ist
-ein Atelier, eine Galerie, ein Ort für Kreativität und Kunst.
-ein Studio für Privattraining: Mobilität, Artikulation, Belastbarkeit.
-eine gemütliche Lounge, auch genutzt als Veranstaltungsort für exklusive Konzerte und andere Performances zum Beispiel Tanz und Theater.
Über Inhaber Leon Emil Franzke:
3-Jährige Berufsausbildung zum Gymnastiklehrer, Kiel. Gymnastik ist eine Form des Körpertrainings, die sich mit der ganzheitlichen Ausbildung des Menschen beschäftigt.
Bachelor of the Arts in der Fachrichtung Zeitgenössischer Tanz, Arnhem, NL
Bis 2019 Hauschoreograph des Produktionshauses "De Nieuwe Oost" in Arnheim, NL
Bis 2020 Hochschuldozent Dozent für Tanzspezifisches Körpertraining, ArtEZ Institute Of The Arts und Fontys
Lizensierter Personal Trainer, Akademie für Sport und Gesundheit
Verheiratet mit Tanzpädagogin und Choreographin Hanna-Lina Hutzfeld-Franzke.
2019 Organisation Dwarsdriewer Performing Arts Festival
2020 Organisation Dwarsdriewer Performance Reihe, die Pumpe Kiel
1.4. - 30.11.2021 Residencen im LOFT. Künstler(-gruppen) arbeiten an einer bestehenden oder neuen Performance und präsentieren diese an zwei Abenden am Ende der Residence.
Das Loft ist mein persönliches, professionelles Atelier und Studio,
ist aber offen für Jeden, der sich austauschen möchte, an ihrer/seiner geistigen, seelischen und körperlichen Bildung arbeiten möchte um beruflich und/oder privat voranzuschreiten oder Freizeit zu verbringen.
Ich freue mich darauf, sie als Besucher eines Personal Trainings oder als Gast bei einer Performance in der Lounge zu begrüßen!
Leon Emil Franzke
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.





